
2 Gäste
1 Schlafzimmer, 1 Bett
2 Badezimmer (1x Dusche, 1x Badewanne)
Voll ausgestattete Küche
80 qm Wohnfläche
Garten mit Holzterrasse
Stellplatz für 1 Auto
Ladestation für Elektrofahrzeuge (11 kW, Typ 2)
WiFi 100 Mbit/s
Netflix, Sat-TV, DVDs
Check-in: ab 14:00 Uhr
Check-out: bis 11:00 Uhr
Umweltbewusst im Nationalpark Wattenmeer
Modern eingerichtetes, zweigeschossiges Ferienhaus (Doppelhaushälfte, ca. 80qm) mit zwei Bädern und eigenem Gartenanteil. Am Rand von Butjadingen-Eckwarden gelegen, eignet sich die Unterkunft optimal für Spaziergänge zum 2 km (15 min zu Fuß) entfernten Strand von Eckwarderhörne und der näheren Umgebung.
Nachhaltigkeit ist uns wichtig.
Wir legen Wert auf umweltbewusstes Verhalten und einen achtsamen Umgang mit Ressourcen.
Gesamte Unterkunft
Ihr habt die Doppelhaushälfte ganz für euch allein. Wir wohnen nebenan und sind jederzeit erreichbar, wenn ihr etwas braucht.
Eigenständiger Check-in
Checkt per elektronischem Türschloss selbstständig und kontaktlos ein.
Keine Haustiere
Leider dürfen keine Haustiere mitgebracht werden.
Rauchverbot
Im Ferienhaus darf nicht geraucht werden.
Wir spenden an gemeinnützige Projekte
Mit einer Buchung bei uns helft ihr uns dabei. Sprecht uns gerne an, wenn ihr wissen möchtet, an wen die diesjährige Spende geht.

Das Ferienhaus buchen
Hier findet ihr freie Zeiträume für eure Auszeit in unserem Ferienhaus.
Hinweis: Der Kalender wird stündlich mit Airbnb synchronisiert. Daher kann es sein, dass zeitweise inkorrekte Daten angezeigt werden. Für genaue Angaben klickt bitte den Button „Auf Airbnb buchen“ und schaut direkt bei Airbnb nach.
Einblicke
…für eure Auszeit.














Bewertungen
Das sagen unsere Gäste…
Ausblicke
…der Weg ans Meer.
Infos zum Ferienhaus
Ein Schlafzimmer im Obergeschoss mit französischem Doppelbett (140cm x 200cm), ein großes Wohnzimmer und eine Wohnküche im Erdgeschoss bieten Platz für 2 Personen. Es gibt ein geräumiges Badezimmer mit Dusche im Obergeschoss, sowie ein etwas kleineres mit einer kurzen Badewanne im Untergeschoss. Das Haus ist mit allem ausgestattet, was ihr benötigt, um euch ganz wie zu Hause zu fühlen.
Ihr habt einen Parkplatz auf „eurer“ Seite des Hauses. Der Parkplatz ist ausreichend für 1 großes Auto.
Wir legen großen Wert auf Umweltschutz und Nachhaltigkeit. Daher findet ihr in der Küche eine „Foodsharing-Schublade“, aus der ihr euch bedienen und in der ihr ungekühlte Lebensmittel, die ihr nicht wieder mit nach Hause nehmen möchtet, für die nächsten Gäste zurücklassen könnt. Mehr Informationen zu Nachhaltigkeit und dem Ferienhaus findet ihr hier.
Im eigenen kleinen Garten könnt ihr die Natur beobachten und die Füße hochlegen. Der Garten ist nicht eingezäunt und grenzt u.a. an einen Graben. Auf der Weide gegenüber lassen sich je nach Jahreszeit in aller Ruhe Zugvögel beobachten. Auf der Wiese hinterm Haus sind häufig Rehe in der Dämmerung zu sehen.
Einen Teil der Buchungseinnahmen spenden wir am Ende des Jahres an gemeinnützige Projekte. Mit einer Buchung helft ihr uns dabei.
Es gibt zwei Wege zum Deich. Der eine ist ein gut ausgebauter Rad- und Gehweg mit mehreren Sitzbänken. Der andere führt durch Wiesen und Felder.
Am kleinen von der DLRG saisonal bewachten Strand von Eckwarderhörne findet ihr während der Hauptsaison eine Liegewiese mit Strandkörben. Außerdem gibt es dort eine kleine Touristeninformation unseres Nationalpark-Wattführers, sowie (ganzjährig) ein Café/Restaurant mit Außenterrasse und freiem Blick auf den Jadebusen. Die Nordsee fasziniert tagtäglich durch das Spiel von Ebbe und Flut fasziniert. Bei guter Sicht lassen sich die Hafenkräne und Frachtschiffe am Jade-Weser-Port in Wilhelmshaven, sowie mehrere Leuchttürme mit einem Fernglas beobachten. Die Sonnenuntergänge am Strand sind unvergessliche Erlebnisse. Wir beobachten am liebsten die Flugformationen der Zugvögel im Herbst.
In unserem Ort Eckwarden gibt es einen kleinen Supermarkt (mit Back- und Kaffeeecke), der während der Saisonzeiten sonntags geöffnet hat. Weitere Einkaufsmöglichkeiten gibt es im 5 km entfernten Ort Tossens oder Burhave (ca. 15 Autominuten). Eine Übersicht der Umgebung haben wir euch hier zusammen gestellt.
Unser Ferienhaus hat einen isländischen Namen, da uns diese Insel vor einigen Jahren in ihren Bann gezogen hat und uns seitdem nicht mehr loslässt! Da ihr euch in unserem Ferienhaus „zuhause“ fühlen und hier Entspannung finden sollt, entstand der Name „Heima“ (heima [isländisch] = Zuhause).
Fotoshooting im Urlaub
Wir fotografieren nebenberuflich Hochzeiten, Paare und Familien. Vielleicht traut ihr euch ja vor unsere Kameras und haltet so euren Urlaub für die Ewigkeit fest.

Immer authentisch. Immer Outdoor.
Wir sind Linda und Stefan
Uns hat es 2013 in einer Hau-Ruck-Aktion von NRW an die Nordseeküste gezogen und so schnell möchten wir hier nicht mehr weg. Wir lieben den Wind, das Rauschen der Gräser in den Wassergräben und die unendlich dramatischen Sonnenuntergänge. Die könnt ihr ganz besonders gut von der Terrasse aus genießen.

Wenn wir nicht gerade IT- und Social Media Probleme lösen, Soziokultur machen oder die Zeit mit unseren Katzen genießen, arbeiten wir als Team und fotografieren Hochzeiten, Paare und Familien. Da wir die norddeutsche Landschaft ins Herz geschlossen haben, finden unsere Fotoshootings grundsätzlich unter freiem Himmel statt. Am Meer, in den Salzwiesen oder in unserem Wildblumengarten.
